![]() |
Eine Riesen Gaudi hatten alle Gäste, ob groß oder klein beim Familienfest am Vatertag. Bei besten Wetterbedingungen fanden viele Väter und Mütter den Weg ins Festzelt am Gemeindehaus.
Bereits vom Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung durch Walter Siersch machten die Gäste reichlich Gebrauch. Die Küchenmannschaft um Diether Fraunholz sowie die fleißigen Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun, um die hungrigen und durstigen Besucher zu bewirten.
![]() |
Viele Väter, Mütter und vor allem Kinder kamen zum Familienfest des Stopselclubs Mietraching ins Festzelt am Gemeindehaus.
Der Nachwuchs traf sich zum zweiten Treterbulldog-Treffen. Über 40 Fahrzeuge wurden von ihren jungen Besitzern zur Anmeldung gefahren. Nicht nur Frontlader waren zu sehen, sondern sogar komplette Mähwerke. Zu bewältigen waren neben einem Slalom auch ein "Bremswagen" sowie als besondere Herausforderung die "Wippe".
Der Lohn für die jungen Bulldog-Fahrer: eine Urkunde mit Foto.
![]() |
Vorstand Paul Siersch (links) und Kassier Norbert Höbel (rechts) werteten 20 Karten aus, die an den Verein zurück geschickt worden waren. Den weitesten Flug hatte der Ballon von Matthias Waldleitner aus Mietraching. Er ging nach 74,8 Kilometern nieder. Der Gewinner nahm auf seinem Treter-Bulldog Platz. Auf den zweiten Platz kam Sebastian Maier aus Bad Aibling, dessen "Flugobjekt" nach 69 Kilometern landete. Er sicherte sich eine Miniatur-Ausgabe des "Sieger-Bulldogs", während ein dritter Spielzeugtraktor unter den Anwesenden verlost wurde.
Text und Foto: Uwe Hecht
![]() |
Wie bereits zum Wein- und Bierfest am Samstag oder zum Mittagstisch am Sommerfest-Sonntag war auch zum abschließenden Ochsen- und Kesselfleisch-Essen das Festzelt am Gemeindehaus gut besucht.
|
In Sekundenschnelle gelang es den kleinen Bulldogfahrern, den "echten" Eicher auf die Dorfstraße zu ziehen. |
Recht zufrieden war die Vorstandschaft unseres Stopselclubs mit dem anstelle der früheren Vatertags-Feier veranstalteten Familienfest. Trotz des nicht gerade einladenden Wetters waren viele Väter und Mütter und vor allem Kinder ins Festzelt am Gemeindehaus gekommen.
Der Nachwuchs hatte seinen Spaß vor allem an dem von Norbert Höbel organisierten "Treter-Bulldog-Turnier", der Verlosung einer "Rallye-Kombi" und am Luftballon-Wettbewerb. 40 Fahrzeuge wurden von ihren kleine Besitzern zur Anmeldung gefahren und die jüngsten Festbesucher hatten, vielfach unter Mithilfe der Väter, ihrer Fantasie bei der Gestaltung freien Lauf gelassen.