Stopselclub Mietraching Sommerfest 2022 ein voller Erfolg
Das Sommerfest 2022 des Stopselclub Mietraching begann am Freitag den 19.08.22 mit dem mittlerweile traditionellen Kabarett-Abend. Für eine großartige Stimmung und „riesen Gaudi“ sorgte der Niederbayrische Kabarettist, Helmut A. Binser. Nicht nur durch seine genialen „Stimmungswitze“ über die 60ger-Löwen, nein auch durch seine offene und lustige Art konnten alle Besucher begeistert werden. Und da es dem Herrn Binser in „Miadakin“ so gut gefallen hat, setzte er sich nach der Vorstellung gleich noch zu Gästen an den Tisch und verweilte ein paar Stunden im Festzelt, wo er entspannt noch mehr über sein Leben erzählte. Nach einem kleinen „Absacker“ an der „Stopsler-Bar“ ging es dann anschließend auf die Heimreise.
Weiterlesen: Sommerfest 2022 mit Kabarett, Bulldogtreffen und Kesselfleisch
Am Samstag den 26.11.2022 wurde der 1. Mietrachinger-Christkindlmarkt am Gemeindehaus veranstaltet, um einen Teilerlös für wohltätige Zwecke zu spenden. Durch die Zusammenarbeit der Bürger und der Organisation der Ortsvereine wie z.B. die Freiwillige Feuerwehr, der Stopselclub Mietraching, der „M-T-A“, der „DuBV“ und der Western-Club, konnte einiges auf die Beine gestellt werden.
Sowohl die Kulinarischen Klassiker wie Glühwein, Feuerzangenbowle, Bratwurstsemmel und Gulasch-Suppe, aber auch selbstgemachte Liköre, Plätzchen, Blumengestecke und frisch gemachte Quark-Bällchen wurden zum Verkauf angeboten. Neben dem urigen Tipi-Zelt war auch heuer wieder das Christbaumerleuchten mit musikalischer Begleitung der Bläser ein absolutes Highlight. Die Stimmung war hervorragend und dadurch, dass das Wetter doch noch mitgespielt hat, fanden sehr viele Besucher zum kleinen aber feinen Mietrachinger-Christkindlmarkt. Und so freut es alle beteiligten natürlich sehr, dass hier für die Spendenaktion einiges an Einnahmen zusammen gekommen ist. So konnte u.a. der Raphael-Schule ein Spenden-Scheck überreicht werden, das „Mtter-Kind-Haus Felix“ in Bad Aibling wurde unterstützt, welches sich beispielsweise um alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern kümmert und diese bei den alltäglichen Problemen unter die Arme greift. Abschließend konnte noch ein Teil an die Diakonie gespendet werden, sodass insgesamt 1850€ übergeben wurden.
Maibaumaufstellen im August 2021
„Endlich steht er, unser Maibaum“ dachten sich viele als es am Sonntag den 22.08.2021 soweit war. Mit 1 Jahr und 3 Monaten Verspätung wurde der Baum dann doch noch aufgestellt. „Wir wollten unbedingt das Brauchtum heuer noch durchziehen, denn nächstes Jahr ist Willing dran und sonst wären wir künftig im gleichen Turnus“,
so unser 1. Vorstand Thomas Willmann. Das Bewahren von Tradition und Brauchtum ist dem Stopselclub Mietraching ein großes Anliegen.
![]() |
![]() |
Luggi & Guggi - mit ihrem Programm „durch dick und dünn“
verpflichten. Zum Kartenvorverkauf
Die Freude beim Familienfest des Stopselclub Mietraching war bei den Kinder wieder groß. Dieses mal mussten sie mit ihren Tretbulldogs ein Feuerwehrauto ziehen. Alleine die Präsenz löste bei den Kinder bereits große Begeisterung aus. Aufgereit in 5er Reihen und mit viel Muskelkraft wurde das Fahrzeug langsam in Bewegung gesetzt. Aber nicht nur die anschließenden Süssigkeiten waren der Ansporn der Kinder, auch die großzügige Spenden trug ihren Teil dazubei. Als die Kinder das gesteckte Ziel mühelos erreicht haben, wurden Johanna Weigl und Edith Bossmann die Spendengutscheine von Vorstand Siersch Paul überreicht. Die Erzieherinnen freuten sich sehr über die Spende für die Kindergärten. Hierbei gilt auch nochmals ein Dank an die Feuerwehr Mietraching für ihre Unterstützung.
Das Familienfest ging einst aus einer Vatertagsfeier heraus und das war auch im Besuch des Festzelts zu bemerken. Das Zelt platze aus allen Nähten, so dass auch der letzte Tisch, welcher draussen aufgestellt war, besetzt war. Hierbei kamen die Väter und ihre Familien kulinarisch auf ihre Kosten. Bis zur letzten Schmalznudel wurde alles an den Mann bzw. Frau gebracht und die Küche konnte hierbei auch wieder großartig überzeugen. Selbst abends kam noch keine Aufbruchsstimme auf, so dass viele ihren Ausklang in der Bar suchten.