Gemeinsames Essen auf der Jahreshauptversammlung 2023
Die Jahreshauptversammlung des Stopselclub-Mietraching fand am Freitag den 31. März wie gewohnt beim Gasthaus Kriechbaumer in Mietraching statt.
Der 1. Vorstand eröffnete die Versammlung mit einer kleinen Ansprache und bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gesamten Arbeitseinsätze und die Unterstützung des Vereins.
Bei der Traditionellen Stopselkontrolle konnte diesmal kein Mitglied „erwischt“ werden.
Vorstand Thomas Willmann ehrte dann noch alle Mitglieder, die in diesem Vereinsjahr einen „Runden“ Geburtstag feiern konnten, insgesamt kamen so über 900 Jahre zusammen.
Im Anschluss an die Gratulation der letzten „Geburtstagskinder“ wurde das Abendessen serviert, es gab eine Rinderroulade mit Kartoffelpüree und Blaukraut.
Nach dem Essen ging es zum nächsten Tagesordnungspunkt, der Bericht des 1. Vorstands über das Jahr 2022/2023. Im Jahr 2022 waren wieder die bekannten Feste der Mittelpunkt des Vereins, da wurde nicht nur der Vatertag mit Familienfest ein großer Erfolg, auch der Kabarettabend und Sommerfest mit Bulldogtreffen war wieder sehr gut besucht. Der Stopselclub beteiligte sich auch am 1. Mietrachinger Christkindlmarkt, wo eine ordentliche Spendensumme für verschiedene Zwecke zusammen gekommen ist. Neben verschiedenen sportlichen Terminen wie u.a. die Stadtmeisterschaft im Armbrustschießen konnten sich die Mitglieder auch wieder beim Bowling-Abend unter Beweis stellen.
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden dann auch wieder für den Nachwuchs zweier Mitglieder die Geburts-Kassen überreicht, welche gleich mit etwas Kleingeld „gefüttert“ wurden. Leider musste man sich auch dieses Jahr wieder, durch einen unerwarteten Todesfall, von einem langjährigen Mitglied Michael Karl (Wegmacher Michi) verabschieden, der am 25. November 2022 verstorben war.
Mit einer kurzen Schweigeminute wurde dann an alle Verstorbenen gedacht, bevor der 2. Kassier seinen Bericht verlas.
Im Anschluss an den Bericht des 1. Kassier, welcher seine Kasse wieder vorbildlich führte und ein positives Ergebnis den Mitgliedern mitteilen konnte, setzte der Chronist die Versammlung mit der Jahres-Chronik fort. Mit dem letzten Punkt „Wünsche und Anträge“ beendete der 1. Vorstand die Versammlung und verabschiedete sich von allen Mitgliedern.
Mit dem letzten Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anträge“ wurde dann auch die Jahreshauptversammlung beendet und man ließ den Abend noch gemütlich in kleinen Runden ausklingen.
Die Jahreshauptversammlung des Stopselclub-Mietraching fand am Freitag den 01.April beim Gasthaus Kriechbaumer statt. Im Mittelpunkt standen heuer wieder die Wahlen der Ausschussmitglieder sowie die Aufnahme eines „neuen Stopsler“. Der 1. Vorstand eröffnete die Versammlung mit einer kleinen Ansprache und verkündete den Antrag zur Aufnahme eines neuen Mitgliedes, Heller Maximilian. Nach einer kurzen Vorstellung wurde er dann von den 49 anwesenden „Stopslern“ einstimmig aufgenommen. Natürlich durfte anschließend die Stopselkontrolle nicht fehlen, wo doch tatsächlich 1 Mitglied „erwischt“ wurde. Im Anschluss an die Gratulation der letzten „Geburtstagskinder“ wurde das Abendessen serviert.
Nach dem Essen verlas der 1.Vorstand Thomas Willmann seinen Bericht über das Jahr 2021/2022. Die Termine des Stopselclubs waren bisher leider immer noch sehr überschaubar aufgrund der Pandemie. So wurden auch heuer die Geburtstags-Jubilare nur dann besucht, wenn es die aktuellen Beschränkungen zuließen. Ein, im wahrsten Sinne des Wortes, „Großereignis“ gab es allerdings im August 2021. Der „Maibaum“ oder auch „August-Baum“ wurde dann doch endlich noch aufgestellt und es wurde ein schönes Fest gefeiert. Außerdem konnte gemeinsam bei kleinen Zusammentreffen, wie dem Christbaumerleuchten oder am gemeinsamen Bowling-Abend beim Johnny, die Zeit genossen werden. Neben weiteren erfreulichen Ereignissen wie 2 Hochzeiten sowie 2 Geburten in der „Stopslerfamilie“, prägte leider jedoch ein sehr trauriger Moment das Jahr 2021, bis heute noch. Plötzlich und völlig unerwartet verstarb unser langjähriges und eifriges Mitglied, Dieter Fraunholz. Er war immer Hilfsbereit und engagiert, organisierte und leitete unzählige Jahre die Arbeiten der "Stopsler-Küche" und auch in seiner Zeit im Ausschuss konnte man sich immer auf Dieter verlassen.
Weiterlesen: Neuaufnahme und Neuwahlen der Vorstandschaft bei der JHV 2022
Die „etwas andere“ Jahreshauptversammlung des Stopselclubs Mietraching fand am Freitag den 31.07.20 wie gewohnt beim Gasthaus Kriechbaumer statt. Aufgrund der schwierigen Situation und der aktuellen Auflagen, musste man aber anders als sonst, auf das gemeinsame Abendessen in diesem Jahr leider verzichten. Die Infektionsschutzmaßnahmen wurden sehr vorbildlich eingehalten und die Stimmung war trotz alledem sehr gut. Im Mittelpunkt standen wieder die Neuwahlen, der Maibaum und das Sommerfest, was leider beides nicht in 2020 stattfinden kann. Paul Siersch eröffnete die Versammlung mit einer kurzen Rede. Danach verlas er seinen Bericht über das Jahr 2019/2020. Dieses war sehr geprägt von runden Geburtstagen der Stopsler. Nach dem Bericht des Kassiers, welcher seine Kasse wieder vorbildlich führte, setzte der Chronist die Versammlung mit einer Diashow fort.
Die hier gezeigten Fotos lösten auch wieder einige Lacher und Schmunzler aus.
Weiterlesen: Großer Abschied, Neuwahlen und Maibaum bei der Jahreshauptversammlung
50. Jahre Stopselclub und Wahl eines Ehrenvorstands bei der JHV 2021
Die Jahreshauptversammlung des Stopselclub-Mietraching fand am Freitag beim Gasthaus Kriechbaumer statt. "Fast wie früher" konnte nun endlich wieder eine Versammlung statt finden, natürlich immer noch mit kleinen Einschränkungen. Aufgrund der Pandemie rückte leider auch in den Hintergrund, dass der Stopselclub sein 50. Jähriges Jubiläum feiert, denn am 15.07.1971 wurde dieser gegründet. Man hofft sehr, bald eine geeignete Feier hierfür Organisieren zu können.
Weiterlesen: 50 Jahre Stopselclub und Wahl eines Ehrenvorstands bei der JHV 2021
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung am 06.04.2018 beim Gasthaus Kriechbaumer standen nicht nur die Berichte der Vorstandschaft,sondern auch die anstehenden Neuwahlen. Nach der Eröffnung der Versammlung durch Paul Siersch wurden sogleich die Mägen gefüllt. Einen Rindsbraten hatte der Wirt für die Stopsler gezaubert, womit man sich gut für die Versammlung einstimmen konnte. Nach den Berichten und der Entlastung der Kassiere und der Vorstandschaft ging es über in die Neuwahlen. Hierbei verjüngte sich die Mannschaft um Paul Siersch. Bei den Wahlen kam man zu folgenden Ergebnissen: