Stopselclub - Familienfeier mit Vatertagsfest 2023
Trotz der schwierigen Wettervorhersagen war die Familien -und Vatertagsfeier des Stopselclub-Mietraching auch heuer wieder ein voller Erfolg. Beim gemütlichen Weißwurst-Frühschoppen mit der tollen Live-Musik vom „Miadakina Sinftett“ konnte man sich das gute Maxlrainer Bier schmecken lassen, welches heuer zum 1. mal durch die ganz neue „Schank“ gezapft wurde.
Bis zum Mittag füllte sich das Stopsler-Zelt recht schnell, weshalb wie letztes Jahr gleich wieder zusätzlich Garnituren aufgebaut werden mussten. Die Küche sowie die Bedienungen waren einmal mehr ganz schön gefordert, damit alle Familien mit Kinder versorgt werden konnten. Wie jedes Jahr konnten sich die Kinder für das „Bulldogziehen“ anmelden. Bis es dann aber soweit war, konnte die Zeit auf der sensationellen Hüpfburg, ein großer „Steyr“, überbrückt werden. Am Nachmittag durften die Kinder dann mit ihren Tretbulldogs den Bulldog samt Hänger voll beladen mit den Musikanten durch die Dorfstraße ziehen. Die Eltern waren sehr Stolz und total begeistert und den Kindern hat es wieder richtig Spaß gemacht.
Als Anerkennung und kleines Dankeschön durfte jedes Kind eine Teilnehmerurkunde mit nach Hause nehmen. Nachdem Mittagessen ging es dann auch schon an der Kaffe -und Kuchenbar zur Sache. Die Rund 25 Torten und Kuchen sowie super leckere Gebäcke waren innerhalb kurzer Zeit verkauft. Ein großer Dank gilt hier den vielen freiwilligen Kuchenbäckerinnen die wie jedes Jahr die große Auswahl ermöglichen. Am Abend wurde dann noch an der Bar
der ein oder andere Cocktail gemischt. Das süffige Pils vom Fass schmeckte den Gästen so gut, dass dann auchdas letzte „Fass´l“ um 22 Uhr leer war. Der Stopselclub-Mietraching freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr, doch es warten bereits die Vorbereitung auf das diesjährige Sommerfest im August. Der Kartenvorverkauf für den Kabarett-Abend hat bereits begonnen. „Da Bobbe“ kommt am 18.08.23 ins Festzelt nach Mietraching.
Kartenvorverkauf unter: https://www.stopselclub-mietraching.de/karten-f%C3%BCr-kabarett.html
Allen schlechten Wetterprognosen zum Trotz wagten sich die „Miadakina“ am 1.Mai an das Aufstellen der neuen Dorfzierde. Obwohl es eher ungemütlich war und später sogar Regenschirme das Bild beherrschten, startete man pünktlich um 11 Uhr in der Ortsmitte beim Wirt. Nach und nach füllte sich auch der provisorische Biergarten mit Schaulustigen.Auch der von der Aib-Kur nach Mietraching „umgeleitete“ Moorexpress wurde gut angenommen. Unter Leitung der „Baummeister“ Lui Waldleitner und Manfred Ableitner wurde die 32 Meter hohe Fichte mit viel „Hauruck“ und traditionell nur mit „Schwaiberln“ und „Irxnschmoiz“ in die Senkrechte gestemmt.
Die Freude beim Familienfest des Stopselclub Mietraching war bei den Kinder wieder groß. Dieses mal mussten sie mit ihren Tretbulldogs ein Feuerwehrauto ziehen. Alleine die Präsenz löste bei den Kinder bereits große Begeisterung aus. Aufgereit in 5er Reihen und mit viel Muskelkraft wurde das Fahrzeug langsam in Bewegung gesetzt. Aber nicht nur die anschließenden Süssigkeiten waren der Ansporn der Kinder, auch die großzügige Spenden trug ihren Teil dazubei. Als die Kinder das gesteckte Ziel mühelos erreicht haben, wurden Johanna Weigl und Edith Bossmann die Spendengutscheine von Vorstand Siersch Paul überreicht. Die Erzieherinnen freuten sich sehr über die Spende für die Kindergärten. Hierbei gilt auch nochmals ein Dank an die Feuerwehr Mietraching für ihre Unterstützung.
Das Familienfest ging einst aus einer Vatertagsfeier heraus und das war auch im Besuch des Festzelts zu bemerken. Das Zelt platze aus allen Nähten, so dass auch der letzte Tisch, welcher draussen aufgestellt war, besetzt war. Hierbei kamen die Väter und ihre Familien kulinarisch auf ihre Kosten. Bis zur letzten Schmalznudel wurde alles an den Mann bzw. Frau gebracht und die Küche konnte hierbei auch wieder großartig überzeugen. Selbst abends kam noch keine Aufbruchsstimme auf, so dass viele ihren Ausklang in der Bar suchten.
![]() |
![]() |
Luggi & Guggi - mit ihrem Programm „durch dick und dünn“
verpflichten. Zum Kartenvorverkauf
Großes Sommerfest mit Bulldogtreffen in Mietraching
Den Auftakt des Sommerfestes des Stopselclub Mietraching machte am Freitag wieder ein Kabarettist.Roland Hefter, mit seinen neuen Programm "Des werd schon no", erzählte was im Leben so passiert und wie das Leben ist. Dies gelang dem Liedermacher durch seine entwaffnende offene Art, weil er immer den Punkt traf und stets die Balance hielt zwischen Selbstironie, Witz, Blödsinn und dem ernsten und manchmal sogar sehr ernsten Kern, der in vielen Geschichten steckte. Das Publikum war schlichtweg begeistert von so viel urbayrischer Mundart.
Am Festsonntag bebte die Luft in Mietraching. An diesem Tag luden die Oltimerfreunde Mietraching und der Stopselclub Mietraching zum Stelldichein der alten Bulldogs ein. Kanpp an die 200 Oldtimer Bulldogs kamen hierzu zu Besuch.Auch die Anreise scheuten die Freunde alter Traktoren nicht und kamen sogar aus dem benachbarten Österreich um ihre Lieblinge zu präsentieren.
Den Abschluss des Sommerfestes bildete wieder das traditionelle Ochsen- und Kesselfeischessen am Montag mit der Mangfalltaler Musi. Hier öffneten die Stopsler ab 18.00 Uhr die Pforten.