Großes Sommerfest mit Bulldogtreffen in Mietraching
Den Auftakt des Sommerfestes des Stopselclub Mietraching machte am Freitag wieder ein Kabarettist.Roland Hefter, mit seinen neuen Programm "Des werd schon no", erzählte was im Leben so passiert und wie das Leben ist. Dies gelang dem Liedermacher durch seine entwaffnende offene Art, weil er immer den Punkt traf und stets die Balance hielt zwischen Selbstironie, Witz, Blödsinn und dem ernsten und manchmal sogar sehr ernsten Kern, der in vielen Geschichten steckte. Das Publikum war schlichtweg begeistert von so viel urbayrischer Mundart.
Am Festsonntag bebte die Luft in Mietraching. An diesem Tag luden die Oltimerfreunde Mietraching und der Stopselclub Mietraching zum Stelldichein der alten Bulldogs ein. Kanpp an die 200 Oldtimer Bulldogs kamen hierzu zu Besuch.Auch die Anreise scheuten die Freunde alter Traktoren nicht und kamen sogar aus dem benachbarten Österreich um ihre Lieblinge zu präsentieren.
Den Abschluss des Sommerfestes bildete wieder das traditionelle Ochsen- und Kesselfeischessen am Montag mit der Mangfalltaler Musi. Hier öffneten die Stopsler ab 18.00 Uhr die Pforten.
![]() |
Eine Riesen Gaudi hatten alle Gäste, ob groß oder klein beim Familienfest am Vatertag. Bei besten Wetterbedingungen fanden viele Väter und Mütter den Weg ins Festzelt am Gemeindehaus.
Bereits vom Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung durch Walter Siersch machten die Gäste reichlich Gebrauch. Die Küchenmannschaft um Diether Fraunholz sowie die fleißigen Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun, um die hungrigen und durstigen Besucher zu bewirten.
![]() |
Viele Väter, Mütter und vor allem Kinder kamen zum Familienfest des Stopselclubs Mietraching ins Festzelt am Gemeindehaus.
Der Nachwuchs traf sich zum zweiten Treterbulldog-Treffen. Über 40 Fahrzeuge wurden von ihren jungen Besitzern zur Anmeldung gefahren. Nicht nur Frontlader waren zu sehen, sondern sogar komplette Mähwerke. Zu bewältigen waren neben einem Slalom auch ein "Bremswagen" sowie als besondere Herausforderung die "Wippe".
Der Lohn für die jungen Bulldog-Fahrer: eine Urkunde mit Foto.
![]() |
Wie bereits zum Wein- und Bierfest am Samstag oder zum Mittagstisch am Sommerfest-Sonntag war auch zum abschließenden Ochsen- und Kesselfleisch-Essen das Festzelt am Gemeindehaus gut besucht.