Stopselclub - Familienfeier mit Vatertagsfest 2023
Trotz der schwierigen Wettervorhersagen war die Familien -und Vatertagsfeier des Stopselclub-Mietraching auch heuer wieder ein voller Erfolg. Beim gemütlichen Weißwurst-Frühschoppen mit der tollen Live-Musik vom „Miadakina Sinftett“ konnte man sich das gute Maxlrainer Bier schmecken lassen, welches heuer zum 1. mal durch die ganz neue „Schank“ gezapft wurde.
Bis zum Mittag füllte sich das Stopsler-Zelt recht schnell, weshalb wie letztes Jahr gleich wieder zusätzlich Garnituren aufgebaut werden mussten. Die Küche sowie die Bedienungen waren einmal mehr ganz schön gefordert, damit alle Familien mit Kinder versorgt werden konnten. Wie jedes Jahr konnten sich die Kinder für das „Bulldogziehen“ anmelden. Bis es dann aber soweit war, konnte die Zeit auf der sensationellen Hüpfburg, ein großer „Steyr“, überbrückt werden. Am Nachmittag durften die Kinder dann mit ihren Tretbulldogs den Bulldog samt Hänger voll beladen mit den Musikanten durch die Dorfstraße ziehen. Die Eltern waren sehr Stolz und total begeistert und den Kindern hat es wieder richtig Spaß gemacht.
Als Anerkennung und kleines Dankeschön durfte jedes Kind eine Teilnehmerurkunde mit nach Hause nehmen. Nachdem Mittagessen ging es dann auch schon an der Kaffe -und Kuchenbar zur Sache. Die Rund 25 Torten und Kuchen sowie super leckere Gebäcke waren innerhalb kurzer Zeit verkauft. Ein großer Dank gilt hier den vielen freiwilligen Kuchenbäckerinnen die wie jedes Jahr die große Auswahl ermöglichen. Am Abend wurde dann noch an der Bar
der ein oder andere Cocktail gemischt. Das süffige Pils vom Fass schmeckte den Gästen so gut, dass dann auchdas letzte „Fass´l“ um 22 Uhr leer war. Der Stopselclub-Mietraching freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr, doch es warten bereits die Vorbereitung auf das diesjährige Sommerfest im August. Der Kartenvorverkauf für den Kabarett-Abend hat bereits begonnen. „Da Bobbe“ kommt am 18.08.23 ins Festzelt nach Mietraching.
Kartenvorverkauf unter: https://www.stopselclub-mietraching.de/karten-f%C3%BCr-kabarett.html
Maibaumaufstellen im August 2021
„Endlich steht er, unser Maibaum“ dachten sich viele als es am Sonntag den 22.08.2021 soweit war. Mit 1 Jahr und 3 Monaten Verspätung wurde der Baum dann doch noch aufgestellt. „Wir wollten unbedingt das Brauchtum heuer noch durchziehen, denn nächstes Jahr ist Willing dran und sonst wären wir künftig im gleichen Turnus“,
so unser 1. Vorstand Thomas Willmann. Das Bewahren von Tradition und Brauchtum ist dem Stopselclub Mietraching ein großes Anliegen.
![]() |
![]() |
Luggi & Guggi - mit ihrem Programm „durch dick und dünn“
verpflichten. Zum Kartenvorverkauf
Stopselclub Mietraching Sommerfest 2022 ein voller Erfolg
Das Sommerfest 2022 des Stopselclub Mietraching begann am Freitag den 19.08.22 mit dem mittlerweile traditionellen Kabarett-Abend. Für eine großartige Stimmung und „riesen Gaudi“ sorgte der Niederbayrische Kabarettist, Helmut A. Binser. Nicht nur durch seine genialen „Stimmungswitze“ über die 60ger-Löwen, nein auch durch seine offene und lustige Art konnten alle Besucher begeistert werden. Und da es dem Herrn Binser in „Miadakin“ so gut gefallen hat, setzte er sich nach der Vorstellung gleich noch zu Gästen an den Tisch und verweilte ein paar Stunden im Festzelt, wo er entspannt noch mehr über sein Leben erzählte. Nach einem kleinen „Absacker“ an der „Stopsler-Bar“ ging es dann anschließend auf die Heimreise.
Weiterlesen: Sommerfest 2022 mit Kabarett, Bulldogtreffen und Kesselfleisch
Stopselclub - Familienfeier mit Vatertagsfest 2022
Endlich wieder mal ausgelassen Feiern war angesagt bei der Familien -und Vatertagsfeier des Stopselclub-Mietraching.
Nach 2 Jahren „Corona-Pause“, bei perfekten Wetterbedingungen und mit der tollen Live-Musik vom „Miadakina Sinftett“ konnte man sich das gute Maxlrainer Bier schmecken lassen. Mit einem entspannten Frühschoppen wurde das Fest eingeleitet und nach und nach fanden immer mehr Familien mit ihren Kindern den Weg nach Mietraching.
Ja es war richtig was los am Vatertag, so dass sogar noch spontan weitere Biertischgarnituren organisiert werden mussten um allen Besuchern noch einen Platz anbieten zu können. Die Küche sowie die Bedienungen waren ganz schön gefordert, allen rechtzeitig das gute Essen und trinken zu servieren. Durch das Mithelfen und den Zusammenhalt der Stopsler konnte das allerdings gut gemeistert werden. Auch die Helfer an der Stopsler-Bar mussten zeitweise ganz schön schwitzen, um zügig den Kaffee und Kuchen raus zu bringen.
Besonders fleißig waren aber natürlich wieder, wie bei jedem Vatertag, die Kinder. Sie durften mit ihren Tretbulldogs den alten Eicher samt Hänger voll beladen mit den Musikanten durch die Dorfstraße ziehen.
Da freuten sich die Kleinen und die Eltern waren sehr Stolz und total begeistert. Als Anerkennung und kleines Dankeschön durfte jedes Kind eine Teilnehmerurkunde mit nach Hause nehmen.
Am Nachmittag kam es dann noch zum Wettkampf zwischen den Vätern mit ihren Kindern beim traditionellen „Maßkrug-Schiabn“. Den Preis für den 1. Platz schnappte sich dann verdient der 1. Vorstand Thomas Willmann mit seiner Katharina. Es wurde noch weiter gefeiert und bis zum allerletzten „Maxl“ an der Bar gesungen und getanzt.