Der Kabarettabend mit "Luggi und Guggi" der Miadakina Stopsler ist ebenfalls abgesagt. Auch die Stopsler müssen hier der Situation Rechnung tragen. Einen neuen Termin gibt es hierzu noch nicht, aber wir werden Euch hier auf unseren Seiten rechtzeitig informieren.
Zu einem Treffpunkt für Alt und Jung aus Mietraching und Umgebung wurde wieder das Christbaumerleuchten vor dem Gemeindehaus am ersten Advent.
Schon geraume Zeit, bevor die von Michael Woller gestiftete acht Meter hohe Tanne in vollem Glanz bewundert werden konnte, fanden sich viele Gäste vor dem Inventar-Stadl des Stopselclubs ein, wärmten sich mit Glühwein und Punsch an den Feuerkörben und ließen sich Würstl und Plätzchen schmecken.
Der Stopselclub Mietraching und alle Interessierten treffen sich am Sonntag, den 11. Dezember um 16 Uhr am Vereinsstadl. Anschließend wird mit Privatautos zusammen zu unseren Freunden nach Thansau gefahren, um den dortigen Christkindlmarkt zu besuchen.
Er findet am Ende des Fabrikwegs in Thansau am Eselstall des Thansauer Stopselclubs statt.
Zur traditionellen Weihnachtsfeier des Stopselclubs lädt der Verein die gesamte Bevölkerung wieder ein.
Wann und wo: am Samstag, 10. Dezember beim Wirt in Mietraching im Saal ab 20 Uhr:
- Besinnlicher Teil mit den Mietrachinger Sängern und Musikanten
- traditionelle Christbaumversteigerung
- Abdanken vieler Mitglieder mit unserem Vereinsnikolaus
Weitere Infos folgen.
Mietraching bekommt am 1. Mai einen neuen Maibaum.
Nach wochenlanger Suche ist man im Gemeindebereich Bruckmühl fündig geworden. Jetzt wurde die stattliche Fichte nach Mietraching transportiert. Mithilfe der Mietrachinger Feuerwehr wurde die gut zehn Kilometer lange Strecke ohne Probleme zurückgelegt. Dort angekommen, begann man gleich mit der Arbeit. Nach dem „Schepsen“ wird der Baum jetzt bis Ende März gelagert und getrocknet.
Weitere Bilder in unserer Bildergalerie
Text und Bilder: Thomas Willmann / OVB